Thüringen bietet zahlreiche familienfreundliche Angebote – von Beratungsstellen über Bildungsprogramme bis hin zu Freizeit- und Tourismuszielen. Doch die Informationen dazu waren bislang über viele verschiedene Stellen und Plattformen verteilt. Was fehlte, war eine zentrale, niedrigschwellige Anlaufstelle, die Orientierung bietet und das vielfältige Angebot digital zugänglich macht. Genau hier setzt die Thüringer Familien-App an.
Gemeinsam mit dem Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie (TMSGAF) und dem Projektpartner Gebit Münster entwickelte Ergosign eine mobile Anwendung, die bestehende Informationsquellen bündelt und für Familien leicht auffindbar macht.
Die besondere Herausforderung bestand nicht nur in der technischen Umsetzung der App. Vielmehr galt es, unterschiedliche bestehende Datenquellen zusammenzuführen, fachliche und technische Anforderungen aufeinander abzustimmen, ein gemeinsames Datenmodell zu konzipieren sowie die Vielzahl relevanter Stakeholder aktiv in den Entwicklungsprozess einzubinden. Hinzu kamen hohe Anforderungen an Datenschutz, Barrierefreiheit und Nutzerfreundlichkeit – mit dem klaren Ziel, eine moderne, leicht zugängliche und nachhaltige Lösung für eine breite Zielgruppe zu schaffen.