Ergosign Webinar

Digitale Barrierefreiheit – mehr als Rechtsanforderungen

Zwei Frauen vor einem Computer - eine mit einer Armprothese.

Digitale Barrierefreiheit – Business Case und UX-Grundlage

This webinar is only available in German.

Möchten Sie die digitale Barrierefreiheit Ihrer Produkte und Dienstleistungen verbessern und dabei neue Zielgruppen erreichen? In unserem interaktiven Webinar werden wir die Bedeutung von digitaler Barrierefreiheit über die reinen Rechtsanforderungen hinaus beleuchten. Adrian Wegener zeigt Ihnen, wie Accessibility als Business Case und UX-Grundlage genutzt werden kann. Erfahren Sie, wie digitale Barrierefreiheit neue Zielgruppen erschließt und das Marktpotenzial erweitert.

Ziel ist es, Ihnen die Chancen und Möglichkeiten digitaler Barrierefreiheit aufzuzeigen und Ihr Unternehmen für die Zukunft zu rüsten. Vermeiden Sie kostspielige Nachbesserungen und entwickeln Sie effizientere Lösungen durch frühzeitige Berücksichtigung von Accessibility-Anforderungen. Schaffen Sie eine solide Grundlage für eine optimale User Experience.
Seien Sie dabei und verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Unternehmen für die Zukunft zu rüsten!.

Das Webinar findet online am 27. November 2023 von 11 bis 12 Uhr statt.

Accessibility – Erschließen Sie neue Zielgruppen und erweitern Sie Ihr Marktpotenzial durch digitale Barrierefreiheit.

Jetzt kostenlos anmelden

Melden Sie sich zum Webinar an

Das Webinar findet am 27. November 2023 von 11 bis 12 Uhr statt.

Jetzt kostenlos anmelden

* Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und stimme ihr hiermit zu.

Adrian Wegener

Adrian Wegener

Senior Project Manager, Accessibility Expert

Zielgruppe & Key Takeaways

Unser Webinar ist für Unternehmen jeder Größe relevant. Es richtet sich insbesondere an Diversitäts-Officer, UXler, Developer, Produkt Owner und CEOs aus verschiedenen Branchen wie B2C, B2B SaaS-Lösungen, Onlineshops, öffentliche Einrichtungen und alle, die sich mit Normen wie #BITV #BFSGV #WCAG #EAA beschäftigen.

  • Digitale Barrierefreiheit und User Experience
  • Vermeiden Sie kostspielige Nachbesserungen
  • Zeigen Sie Unternehmensverantwortung und ethisches Handeln
  • Neue Zielgruppen und erweitertes Marktpotenzial
  • Business Case für Accessibility

Auf der Reise zu mehr digitaler Barrierefreiheit

Für viele Unternehmen stellt die Umsetzung von digitaler Barrierefreiheit durch mangelnde Erfahrungen oder fehlende persönliche Bezüge eine unklare Hürde dar. Was kommt auf einen zu, wenn man sich mit dem Thema beschäftigen möchte – oder es durch Gesetze muss?

Lesen Sie dazu den Insights-Artikel
Darstellung von 4 Phasen von Exklusion über Separation und Integration hin zu Inklusion. Gesellschaftlicher, sozialer und wirtschaftlicher Mehrwert entsteht durch mehr Inklusion, da alle Personen im gleichen Kontext ohne Hürden miteinander interagieren.

Unsere Projekte

Zu den Case Studies
In order to give you a better service Ergosign uses cookies. Please agree to our use of cookies. I Disagree I Agree