Energy

Der Energiesektor im Wandel

Eine Stadt auf der Vogelperspektive mit Linien als Symbol für Energie.

Customer Experience ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil, wenn der Preis kein Kaufkriterium mehr ist.

Der Energiesektor steht vor neuen Herausforderungen, darunter die Energiewende, Energiekrise und der Preisdruck durch den staatlichen Strom- und Gaspreisdeckel. Ein wichtiger Faktor, wenn der Preis kein Wettbewerbskriterium mehr ist, sind digitale Services mit einer hervorragenden Customer Experience.

Eine Gruppe arbeitet zusammen mit Postits.

Touchpoints bewusst gestalten!

Die Digitalisierung eröffnet viele Möglichkeiten zur Interaktion zwischen Anbieter und Kunden. Es gibt weit mehr digitale Touchpoints als die klassische Unternehmenswebsite. Auch der Auftritt in externen Plattformen wie beispielsweise Vergleichsportale müssen mitgedacht werden. Von Apps bis zu Ladesäulen muss das Design Inhalte intuitiv erfassbar machen und es braucht die geeignete technologische Basis, um die passenden Inhalte im richtigen Moment anzubieten.

Ein Mann lehnt an seinem Elektroauto, das an der Ladesäule steht und bieten eine App.

Digital Experience Platforms: Kunden und Mitarbeitende im Fokus

Eine Digital Experience Platform, kurz DXP, ermöglicht es, Inhalte und Daten komplett unabhängig von Touchpoints zu pflegen: Das ist die Grundlage einer echten Omni-Channel-Strategie für Content, Services oder E-Commerce. Neben der nahtlosen Datenverarbeitung muss Look-and-Feel sowie die Interaktionen dem Touchpoint angepasst werden, um einen einheitlichen Markenauftritt zu gewährleisten.
Erfolgreiche Digitalisierung wird vor allem von Menschen gemacht. Deshalb liegt uns die Employee Experience genauso am Herzen, wie die der Kunden.

Nur mit dem richtigen „Werkzeug“ können Ihre Mitarbeiter:innen die bestmögliche Experience für die Kunden erschaffen. Es braucht die passende Datenbasis, optimierte IT-Prozesse und Strukturen. Dazu gibt es kein vordefiniertes Set an Technologie. Doch klar ist, dass klassische CMS-Lösungen alleine den Anforderungen nicht mehr gerecht werden. Wir beraten Sie, wie die beste Lösung für Ihre Anforderungen aussehen kann.

Mehr zu Digital Expierences Platforms
Zwei Frauen arbeiten gemeinsam an einem Laptop.

Entfalten Sie das volle Potenzial Ihrer digitalen Marke!

Let's talk

Digital Experience Platforms sind der entscheidende Faktor für mensch‑zentrierte Digitalisierung.

Wir beraten Sie gerne – kostenlos und unverbindlich.

Let's talk

* Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und stimme ihr hiermit zu.

Markus Kühner

Markus Kühner

UX Director, Head of Site Saarbrücken

Ein Design System für einen konsistenten Markenauftritt

Der Einsatz eines Design System ermöglicht ein konsistentes Markenerlebnis an allen Touchpoints. Als Baukasten für Design und Entwicklung kann die Marke einheitlich repräsentiert und gleichzeitig dem hohen Anspruch an Individualisierung gerecht werden. Die Erstellung, Verwaltung und Auslieferung der individuellen Kundenerlebnisse wird zentral über die Digital Experience Platform gesteuert.

Mehr zu Design Systemen und UX Design
Yippie Design System

Optimierte und mensch-zentrierte Prozesse

Je schneller Produkte, Dienstleistungen oder Inhalte erstellt und veröffentlicht werden, desto grösser ist der Vorsprung vor der Konkurrenz. Eine modulare und vernetzte DXP-Architektur unterstützt ihr Team bei der zentralen Erstellung, Verwaltung und schnellen Veröffentlichung. Doch eine wirklich herausragende Digital Experience kann nur erreicht werden, wenn die gesamte Organisation an einem Strang zieht – vom Management bis zu den einzelnen Mitarbeiter:innen. Die daraus entstehende Motivation und das persönliche Engagement machen den entscheidenden Unterschied in einer mensch-zentrierten Organisation. Erfahren Sie mehr über das Fundament einer mensch-zentrierten Organisation.

Mehr zu Organizational Design
Blick in einen Meetingraum mit Menschen.

Tools und Technologie

Für die bestmöglich Employee Experience braucht es das richtigen technischen Setup. Wir arbeiten mit den gängigsten Systemen für die Branche – ob Powercloud, Lima oder Chargecloud. Dabei lassen wir auch bereits im Unternehmen etablierte Technologien und Tools nicht ausser Acht. Wir beraten Sie bei der Technologie-Auswahl, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Let's talk!
Video file

Unsere Projekte

Zu den Case Studies
Ergosign verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Bitte stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Ich stimme nicht zu Ich stimme zu.